Über zehn Millionen verkaufte Hybridfahrzeuge weltweit, der Mirai als erstes Großserien- Brennstoffzellenfahrzeug, die Emotionalität von Toyota Gazoo Racing und ein klares Bekenntnis zu Kundenorientierung, Fahrspaß und der Freiheit der Mobilität für alle: Das ist die moderne Marke Toyota. Nie waren die Automobile des japanischen Herstellers fortschrittlicher und erfolgreicher als heute. Die Markenwerte, die Kreativität und die Leidenschaft, die Toyota heute antreiben, finden sich aber auch schon in der Geschichte des Unternehmens - das seine Wurzeln in der japanischen Textilindustrie des 19. Jahrhunderts hat. Mit der Erfindung eines vollautomatischen Webstuhls baut der Industrielle Sakichi Toyoda ab 1897 sein Unternehmen beständig aus. Den Schritt in die Automobilindustrie wagt dann sein Schwiegersohn Kiichiro Toyoda, der im Mai 1935 erstmals einen seriennahen Prototyp mit 3,4-Liter-Sechszylindermotor vorstellt.
Corolla, Corona, Celica: Mit diesen drei Modellen tritt Toyota im Jahr 1971 in Deutschland an und schreibt seitdem auf dem anspruchsvollsten Automobilmarkt der Welt eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Lebendig werden lässt Toyota Deutschland diese einzigartige Vergangenheit jetzt mit der Toyota Collection, die alle Meilensteine der Modellgeschichte in einer spannenden Ausstellung am Kölner Unternehmenssitz präsentiert. „Nichts ist unmöglich“, mit diesem legendären Markenclaim definierte Toyota schon 1985 japanischen Unternehmergeist und diese Innovationskraft und Leidenschaft spiegeln bis heute alle Toyota Automobile.
Bleiben Sie informiert über interessante Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um alte Schätzchen und ewige Helden.
Die Modell-Kategorien der Toyota-Collection im Überblick. Für Details und weitere Fahrzeuge, wählen sie eine Kategorie: